Rhino2

World Rhino Day 2025

Heute ist World Rhino Day!

Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um auf den Schutz dieser beeindruckenden, aber leider stark gefährdeten Tiere aufmerksam zu machen.

Nashörner stehen für Stärke, Widerstandskraft und Beständigkeit – Eigenschaften, die wir bei vantago schätzen und in unsere Arbeit übertragen.
Nicht ohne Grund trägt unser Logo ein Rhino, und unsere ready-to-run Softwareprodukte beinhalten sogar das Wort „Rhino“:
Power.Rhino, GAT.Rhino, Voice.Rhino, Biz.Rhino und Mail.Rhino.

Denn genau wie die majestätischen Tiere helfen auch unsere Lösungen der Energiebranche, robust und zukunftssicher aufgestellt zu sein.

 

Wie gut kennen Sie sich mit Rhinos aus? Wir haben euch die 10 interessantesten Fakten über sie zusammengestellt:

  1. Es gibt fünf Arten: Breitmaul-, Spitzmaul-, Panzer-, Java- und Sumatra-Nashorn.
  2. Das Breitmaulnashorn ist nach afrikanischen und asiatischen Elefanten das drittgrößte Landsäugetier der Erde.
  3. Ihre Haut ist bis zu 5 cm dick und wirkt wie eine natürliche Rüstung.
  4. Ihre Hörner bestehen aus Keratin – dem gleichen Material wie unsere Haare und Nägel.
  5. Wilderer sind die größte Gefahr: Der illegale Handel mit Horn treibt die Bestände zurück.
  6. Heute leben Rhinos vor allem in Südafrika, Indien, Nepal und Indonesien.
  7. Nashörner gibt es seit über 50 Millionen Jahren – echte Urzeitgiganten.
  8. Sie haben oft “Vogel-Bodyguards” (z. B. Madenhacker), die Parasiten von ihrer Haut picken.
  9. Rhino-Babys können bei der Geburt schon rund 40 kg wiegen. Ausgewachsene Nashörner wiegen bis zu 3.500 kg.
  10. Trotz ihrer Stärke sind Rhinos Pflanzenfresser und ernähren sich von Gras, Blättern und Zweigen.

+

Özge Pakel
Leitung Customer Service