• PowerRhino - Die Software für Redispatch 2.0

PowerRhino – Die Software für BTR und EIV

PowerRhino ist die modernste Software im deutschen Energiemarkt zur automatischen Abwicklung ihrer Prozesse für die Marktrollen Einsatzverantwortlicher (EIV) oder Betreiber einer technischen Ressource (BTR).

Redispatch 2.0

PowerRhino ermöglicht die korrekte, BDEW-konforme und vollumfängliche Abwicklung aller notwendigen Redispatch 2.0-Geschäftsprozesse für die Rollen des EIVs und BTRs.

Die Software stellt die Verbindung zur neuen Marktrolle Data Provider (DP) über die RAIDA-Plattform der Anschlussnetzbetreiber (ANB) her und ermöglicht eine auf Wunsch automatische Bearbeitung aller Prozesse (Marktrollen Redispatch 2.0).

Marktkommunikation

Die Applikation bietet mit der voll integrierten EDI-Marktkommunikation alle notwendigen Funktionen, um die Rolle des BTRs regelkonform, hocheffizient und nachhaltig zu erfüllen.

Cloud

Basierend auf neusten Webtechnologien wurde die Software unter Berücksichtigung der Anforderungen von Redispatch 2.0 für maximale Effizienz und Sicherheit konzipiert. Über Nutzung lokal, in Ihrer Cloud bis hin zu SaaS deckt sie alle modernen Szenarien ab. Aufgrund der Mitgliedschaft im BDEW ist vantago nahe an zukünftigen fachlichen Änderungen beteiligt und setzt diese schnell in PowerRhino um.

Die Herausforderungen für Redispatch steigen.

Redispatch 2.0 weitet die Steuerungsnotwendigkeit für Anlagen aus. Bereits Anlagen mit 100 Kilowatt müssen in die Steuerung und einen EIV benennen.
Hierdurch entsteht sehr viel Arbeit für diese neue Rollen.
Zusätzlich wird durch das EEG die Anlagenanzahl von erneuerbaren Energien und mit Redispatch 3.0 die Komplexität der Steuerung noch weiter erhöht.
Mit dem Connect+ Projekt hat die Energiewirtschaft 2021 ein Projekt realisiert, welches die technische Basis legen sollte, diese Kommunikation und Arbeit effizient für den EIV und die ANBs zu gestalten. Der BTR blieb weitestgehend unberücksichtigt. PowerRhino greift dies alles auf und bringt hohe Effizienz in die notwendigen Geschäftsabläufe.

PowerRhino-Vorteile für die Marktrolle EIV

  • PowerRhino ist eine neu konzipierte Software mit dem Ziel ihnen das Leben als EIV einfach zu machen
  • Alle relevanten Prozesse voll digital in einem Tool
  • Direkte REST-Anbinung an RAIDA mit sicherer Kommunikation an die ANBs
  • Bestens gerüstet für steigende Anforderungen an Redispatch
Uebersicht des Nachrichteneinstiegs für EIV Redispatch 2.0

PowerRhino-Vorteile für die Marktrolle BTR

Ausfallarbeitsuebersicht fuer BTR
  • Die Software bindet Sie als BTR an die Marktkommunikation EDIFACT EDI@Energy an
  • Integrierte Nutzbarkeit der EIV Redispatch Maßnahmen zur Ausfallarbeitberechnung
  • Unterstützung aller relevanten Nachrichtentypen. Sei es IFTSTA, CONTRL, APERAK oder MSCONS
  • Integrierter Austausch über MSCONS von Lastgängen, Wetterinformation und Ausfallarbeitsvorschläge
  • Berechnung der Ausfallarbeit nach BK6-20-059
  • Hohe Flexibilität für den Import/Export von Daten
  • Vollautomatisiert ohne manuelle Einzelschritte oder Prozesse außerhalb der Anwendung

Voll automatische Software Prozesse

Der Abgleich der Ausfallarbeit ist für Sie als BTR in der Software hoch effizient realisiert und deckt die gesamte Bandbreite von vollkommen automatisch bis hin zu manueller Bearbeitung je Vorschlag des ANBs ab. Hierbei sind Ihnen alle Details voll digital zugänglich.
Natürlich erfüllt die Software dabei alle Vorgaben für den BTR auf Basis des Beschlusses BK6-20-059 der Bundesnetzagentur.
Die erzeugten Ausfallarbeitszeitreihen können mit dem ANB über EDI@Energy-konforme Prozesse sicher ausgetauscht werden.

Daten Import/Export

Alle relevanten Datenformate der großen Anschlussnetzbetreiber werden über CSV- und XLSX-Import direkt in der Software unterstützt.
Sie können mit PowerRhino Redispatch-Maßnahmen, Lastgänge oder auch Wetterdaten direkt über Massenimporte zur Verfügung stellen und sind nicht vom Digitalisierungsstand der Marktprozesse Ihre Kommunikationspartner abhängig.
Zudem sind alle Informationen in PowerRhino einfach als CSV exportierbar. So können Sie diese auch in anderen System einfach verwenden.

Flexibles Hosting der Software: Lokal, in der Cloud oder als SaaS

Wir bieten höchste Sicherheit und Flexibilität für das von Ihnen gewünschte Betriebsszenario. Nach Wunsch immer nach deutschem DSGVO-Standard und mit Partnern aus Deutschland. Die Software ist voll dockerisiert und damit für alle Szenarien inklusive Serverless einsatzfähig.

Sie machen das

Hosting bei Ihnen lokal oder in Ihrer Cloud durch Ihr Team. Wir unterstützen Sie durch durch mitgelieferte einfach verständliche Anleitungen und stehen bei Fragen jederzeit telefonisch zur Verfügung

Wir machen das zusammen

Hosting bei Ihnen lokal oder Ihrer Cloud durch unser Team. Wir bekommen Zugriff auf ihre Umgebung und übernehmen ab da.

Wir machen das für Sie

Niemand in Ihrem Haus muss etwas tun. Betrieb als Software as a Service (SaaS) durch uns mit standardisiertem oder individuellem SLA.

Jetzt unverbindlichen und kostenlosen Demotermin vereinbaren

0 + 5 = ?